Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu - Zeit, sich bei den Trainern, den guten Helfern im Hintergrund und auch beim Vorstand für die geleistete Arbeit zu bedanken.
Wir wünschen alle Mitgliedern, Freunden, Interessierten ein friedliches, besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr.
Alle Mitglieder, egal ob aktiv oder passiv, sind sehr herzlich eingeladen, sich am 06.01.2019 um 11.00 Uhr zum gemeinsamen Neujahrsempfang zu treffen - in hoffentlich großer Runde gemütlich beieinander zu sitzen, sich auszutauschen, ein Glas Sekt zu trinken, einfach gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen.
Nach einem halben Jahr Turnier-Tanzpause starteten unsere jüngsten Turniertänzer Maxim Friesen und Alina Kusurmann gleich an zwei Tagen in der "innogy"Sporthalle in Mülheim an der Ruhr beim Winter Dance Festival. Insgesamt vier Turniere standen auf ihrem Plan. In der Kinder C Latein schnupperten unsere beiden Youngsters sozusagen erst einmal wieder Turnierluft und erreichten das Finale nicht. Ganz konstante Leistungen zeigten Maxim und Alina in der "älteren", der Junioren I C Latein. Hier wurde es an beiden Tagen der 5. Platz, einmal von 9, einmal von 8 Paaren.
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
Frank Rößler und Martina Dziarstek nahmen an der Deutschen Meisterschaft in der Hauptgruppe 3A im Discofox teil, die im Bürgerhaus in Dormagen-Horrem stattfand - der TAF veranstaltete dieses Turnier für Schüler/Junioren, Hauptgruppe B/A/S, Hauptgruppe 2A/S und Hauptgruppe 3 A/S.
Frank berichtet: "Nach Vor- und Endrunde mit fünf Paaren war es eine knappe Entscheidung zwischen den beiden ersten Plätzen. Mit dem zweiten Platz auf der Deutschen Meisterschaft haben wir auch den vorzeitigen Direktaufstieg in die Hauptgruppe 3S geschafft."
Ganz herzliche Glückwünsche zum Vizemeistertitel und zum Aufstieg!!
Der TSC Ems-Casino Blau-Gold hatte zum jährlichen Nikolaus-Pokal Turnier eingeladen - und Jochen Nölle und Tatjana Flohr-Nölle waren der Einladung gefolgt. Da "nur" drei Paare am Start waren, hieß es, sich optimal zu präsentieren und zu überzeugen. In den ersten beiden Tänzen rangierten Jochen und Tatjana auf dem 2. Platz, der Wiener Walzer und Slowfoxtrott ging an unser Paar - der Quickstep musste die Entscheidung bringen. Mit einem 2. Platz im Quickstep und damit auch dem 2. Platz im Gesamtergebnis beendeten Jochen und Tatjana das Turnier.
Wir gratulieren euch sehr herzlich!
© 2025 TSC Dortmund