Bei den heute in Münster ausgetragenen Latein-Landesmeisterschaften präsentierten sich die Dortmunder Paare richtig gut: Igor Getz/Dana Kober standen in der Jug A am Ende auf dem zweit-obersten Treppchenplatz und strahlten mit der Silbermedaille um die Wette - ein super Ergebnis! Mit ihnen im Finale, auf Platz 6, tanzten Sebastian Spädt/Veronika Bauer!
Ihre gemeinsame Turnier-Premiere hätte für Thomas Schlehufer/Natalie Pickshaus-Jonscher, Sen II S, nicht besser enden können: Sie tanzten knapp neben das Treppchen; bei gleicher Platzziffer wie Platz 3 wär's beinahe Bronze geworden, also ein sehr, sehr guter Platz 4 - klasse! Auch hier war ein zweites Dortmunder Paar im Finale: Martin Ridder/Petra Kirsten erreichten Platz 6, aber auch sehr, sehr nah an Platz 5: nur eine Platzziffer Differenz!!

...war das Motto für Sebastian Spädt/Veronika Bauer (Jug A) die sich heute in Münster eine kleine Generalprobe für ihre Latein-Landesmeisterschaft gönnten: beim Dreikönigspokal der HGR A ertanzten sie einen tollen 2. Platz - klasse!

Schon gestern hatten sich Martin Ridder/Petra Kirsten beim Antwerp Diamond Cup in einem wie immer enorm starken internationalen Starterfeld hervorragend präsentiert: Sie verpassten das Semifinale des Weltranglistenturniers der Sen II knapp und landeten auf Platz 14 von 40 Paaren - super! 

... und zwar für Sebastian Spädt/Veronika Bauer, die in der Jugend A in beiden Sektionen starten und nun ihr erstes Lateinturnier, gleich in der HGR, getanzt haben: Beim NRW-Pokalturnier in Bochum schafften sie auf Anhieb einen 3. Platz - klasse! 

Bestens austrainiert präsentierten sich unsere Kinder- und Juniorenpaare bei den Latein-Landesmeisterschaften am Sonntag in Köln:

Spitzenreiter sind Danilo Costa/Elina Zlotin, die im Turnier der Kinder C einen tollen 3. Platz und damit die Bronze-Medaille ertanzten - wow!! Und auch als Doppelstarter bei den Jun I erreichten sie einen sehr guten 8. Platz von 15 Startern!

Marco Ravlic/Feier Gong glänzten mit zwei Finalteilnahmen: In ihrem Turnier, Jun I C landeten sie knapp neben dem Treppchen, auf Platz 4 von 15 Paaren - super! Und als Doppelstarter, im noch größeren Feld von 18 Paaren der Jun II C schafften sie es über Vor- und Zwischenrunde auf einen starken 6. Platz.

Maxim Friesen/Alina Kusurmann, noch ganz frisches Turnierpaar und LM-Neulinge, nahmen ihr Turnier der Kin D zum Wegtanzen der Nervosität :-) und schafften dann, beim Doppelstart in der schwierigeren Jun I D den Einzug ins Semifinale: 12. Platz im größten Starterfeld des Tages von 20 Paaren - klasse!

Die schwierigste Aufgabe des Tages hatten Joshua Luptowitsch/Amira Aburayyan. Erst seit kurzem in der Jun I B, der höchsten Leistungsklasse (!), und in einer noch recht frischen Tanzpartnerschaft, kämpften sie sich tapfer an die schon richtig guten Paare heran, wagten ganz mutig, wie es sich für echte Sportler gehört, auch den Start in der noch schwierigeren Jun II B und sammelten wertvolle Erfahrungen und noch ein wenig Motivation mehr!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.