Ein offenes Turnier und zwei Meisterschaften, in denen die Paare absolut hochklassiges, attraktives Tanzen boten - ein begeistertes und bestens aufgelegtes Publikum - ein ebenso gut aufgelegtes Helferteam - Ehrengäste, die unserer Veranstaltung den besonderen Glanz verliehen - und das immer wieder tolle Ambiente der Kamener Stadthalle: Mit diesen Zutaten gelang ein wirklich toller Meisterschaftstag, und wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden!Weiterlesen: 16. Mai - ein gut gelungenes Kamener Tanzsportfestival
dies ist die Bilanz Dortmunder Juniorenpaaren bei diesjähriger Auflage von Hessen-Tanzt.
Alexey Rovener / Lisa Rykowski gewannen bereits am Samstag souverän das Turnier bei Jun I B Latein.
Am Sonntag standen Erik Kem / Michelle Kaiser beim Standardturnier in der Jun II B Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest. Und auch am Vortag hatten sie bei dem Ranglistenturnier in dieser Altersklasse das Finale und dort einen sehr guten 5. Platz erreicht.
Im gleichen Turnier platzierten sich Daniel Buschmann / Katarina Bauer ganz souverän auf dem Rang 2, wobei sie auch einzelne Bestwertungen sahen. Bei dem Ranglistenturnier in der Latein-Sektion platzierten sich die Beiden im letzten Turnier der Veranstaltung auf dem 6. Platz.
Daniel Bohl / Janette Kaiser erreichten an beiden Tagen das Finale in der Startklasse Juni I B Latein. Am Samstag belegten sie den 5. Platz, am Sonntag lief es für sie noch besser und sie erreichten sogar den 2. Platz. Direkt dahinter reihten sich Sergej Tkachenko / Julia Kislitzki ein.
Erschöpft aber sehr zufrieden mit den Ergebnissen kehrten die Dortmunder Junioren am späten Sonntagabend nach Hause, um in den folgenden Tagen wieder fleißig zu trainieren. Dann die nächsten Turniere kommen bald…
Beginnen wir mit den Jüngsten:© 2025 TSC Dortmund