Und die nahmen HENNING HARTMANN GEN. SCHULTE/NADJA HARTWIG nur zu gern an! 51 Paare der Masters II S Standard aus ganz Deutschland waren am Start; Henning und Nadja tanzen souverän bis ins Semifinale  , und hier auf Platz 8 - wow!! Allerherzlichste Glückwünsche!! 

 
Auf den Antwerp Diamond Dancesport Cup hatten sich die Paare aus aller Welt so lange gefreut - erstmals 'nach Corona' konnte er wieder stattfinden! -, und die hervorragend hergerichtete Sporthal Het Rooi bot wieder ein tolles Ambiente!
Im größten und wahrlich schwierigsten Feld des Wochenendes trafen ERIK KEM / VIKTORIA GRUSEVSKAJA  in der HGR S Standard auf zahlreiche Paare der Weltspitze, präsentierten sich in dieser Konkurrenz von 51 (!) Paaren in bestechender Form, erreichten spielend das Semifinale und hier Platz 10
 in der HGR S Standard auf zahlreiche Paare der Weltspitze, präsentierten sich in dieser Konkurrenz von 51 (!) Paaren in bestechender Form, erreichten spielend das Semifinale und hier Platz 10  - damit waren sie das zweitbeste deutsche Paar
 - damit waren sie das zweitbeste deutsche Paar  - wow!!
- wow!!
HENNING HARTMANN GEN. SCHULTE / NADJA HARTWIG starteten an beiden Tagen in den international ja sehr stark besetzten Feldern der Sen II S Standard und freuten sich an beiden Tagen über den Einzug ins Semifinale  - super!! 12. von 40 Paaren am Samstag / 11. von 30 Paaren am Sonntag - einfach großartig!!
 - super!! 12. von 40 Paaren am Samstag / 11. von 30 Paaren am Sonntag - einfach großartig!! 


Weiter geht's mit MARTIN RIDDER / PETRA KIRSTEN, mit langer Antwerpen-Erfahrung:  Schon in der Sen I sind sie in Antwerpen gestartet!! - Nun also in der Sen III S Latein, und sie verpassten denkbar knapp das Finale: Platz 7 von 16 Paaren! - WOW!!
 Schon in der Sen I sind sie in Antwerpen gestartet!! - Nun also in der Sen III S Latein, und sie verpassten denkbar knapp das Finale: Platz 7 von 16 Paaren! - WOW!!
Last not least tanzten DIETER / ANGELIKA SCHMITT, Sen IV S Standard, nun zum 13. Mal (!!) in  Antwerpen. Sie genossen diese wundervolle Atmosphäre und wurden an beiden Tagen 14.
Antwerpen. Sie genossen diese wundervolle Atmosphäre und wurden an beiden Tagen 14.  (von 31 am Samstag und 23 am Sonntag).
 (von 31 am Samstag und 23 am Sonntag). 
    
   
 
   
 
 
 
Es ging um Punkte und Platzierungen bei den NRW-Pokalturnieren in Oberhausen und um Weltranglistenpunkte in Antwerpen ...vor allem aber um die Freude an unserem schönen Sport!
Beginnen wir in Oberhausen: JANNIS TILL / SARA APARICIO  starteten in der HGR D Standard ...es sollte ihr letztes sein, denn - juchuuu! - mit einem tollen 5. Platz von 16 Paaren war der Aufstieg in die C-Klasse geschafft.
 starteten in der HGR D Standard ...es sollte ihr letztes sein, denn - juchuuu! - mit einem tollen 5. Platz von 16 Paaren war der Aufstieg in die C-Klasse geschafft. 

 Und natürlich starteten die Beiden am Sonntag in der neuen Klasse und ertanzten in der HGR C gleich die ersten beiden Aufstiegspunkte - super!
 Und natürlich starteten die Beiden am Sonntag in der neuen Klasse und ertanzten in der HGR C gleich die ersten beiden Aufstiegspunkte - super! 
Auch ALEXANDER KOBER / DIANA BÜHREN sammelten in Oberhausen fleißig Aufstiegspunkte: Zwei Mal war's der Anschlussplatz ans Finale  , und beim letzten Turnierstart des Wochenendes - jaaaa! - FINALE!!
 , und beim letzten Turnierstart des Wochenendes - jaaaa! - FINALE!! 

 Platz 6 von 10 Paaren! - Großartig!
 Platz 6 von 10 Paaren! - Großartig! 
   
 
 




 ist zu Gast - wow!!
 ist zu Gast - wow!! zu leiten.
 zu leiten. 
      
© 2025 TSC Dortmund