Vor einem Jahr tanzte unsere Breitensportwettbewerbsmannschaft ihr letztes Turnier - jetzt war es wieder so weit. Bei der TSA der Sport-Union Witten-Annen fand ein BSW-Turnier statt - fünf Paare bildeten ursprünglich die Mannschaft - leider musste eines der Paare krankheitsbedingt absagen. So startete man mit insgesamt 26 Paaren und in 6 Mannschaften. Im ersten Durchgang fehlten nur 1,5 Punkte zum 4. Platz. Im Endergebnis belegte unsere Mannschaft den 5. Platz und zeigte dabei ganz viel Spaß am gemeinsamen Tanzen.
Sehr zufrieden zeigte sich der Trainer der BSW-Mannschaft Ralf Zimmermann mit der Leistung der einzelnen Paare: ,,Die Leistungskurve der Paare zeigt deutlich nach oben".
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten - auf ein neues gemeinsames Tanzevent im nächsten Jahr!
Gestern schwebten sie noch bei uns auf der Tanzfläche - heute ertanzten sie in Aachen beim Deutschlandcup HGR A Standard den 3. Platz - was für ein wunderbares Ergebnis für Igor Getz und Dana Kober!
Mit 30 Paaren war dieser Deutschlandcup - die inoffizielle Deutsche Meisterschaft - auch gut besetzt - hieß es, sich über vier Runden im starken Feld zu behaupten. Das gelang Igor und Dana hervorragend. Mit allen 35 Kreuzen kamen sie in die 1. Zwischenrunde, mit 31 Kreuzen zum Semifinale rangierten sie immer noch ganz vorne mit. Welche Freude, das Finale zu erreichen! Hier zeigten sie noch einmal ihr ganzes Können und punkteten mit ihrer Ausstrahlung und Flächenpräsenz. In allen 5 Tänzen wurden sie auf den 3. Platz gewertet und waren schon mit ihrer Finalteilnahme bestes TNW-Paar.
Wir freuen uns sehr mit Euch und gratulieren sehr herzlich zu eurem herausragenden Erfolg!

Zu einem „kleinen feinen Jubiläumsball“ aus Anlass des 40-jährigen Bestehens hatte der Vorstand eingeladen – gut 70 Gäste waren der Einladung gefolgt und durften sich über einen gelungenen Abend freuen. Mehrere „Showacts“ gab es zu bestaunen – herzlichen Dank den Ballettkindern, „Loriotdarstellern“, den Standard-, sowie den Lateintänzern – ihr habt uns alle bestens unterhalten. 40 Jahre TSC Dortmund – das heißt auch Erinnerung an vergangene Zeiten. Eine Videoshow mit vielen Dateien ließ diese wieder lebendig werden – immer wieder versammelten sich die Ballbesucher vor dem großen Monitor und ließen alte Zeiten Revue passieren. Langjährige Mitglieder wurden durch das Moderatorenduo Klaus Meng und Tanja Bracht geehrt. Euch Beiden sagen wir herzlichen Dank für die Moderation des ganzen Abends! Ein großer Dank gebührt den Helfern „hinter den Kulissen“. So viel muss bedacht, organisiert, besorgt, hergestellt, auf- und abgebaut werden – ohne eure Mithilfe wäre ein solcher Abend nicht zu leisten. An dieser Stelle geht der besondere Dank an Angelika Schmitt, die an vielen Schaltstellen unermüdlich im Einsatz war und nicht nur für die stilvolle Dekoration und das Programmheft verantworlich war, sondern immer einen Blick auf "das große Ganze" hatte. Wie gut die Musikauswahl von Michael Sievert ankam zeigt die Tatsache, dass sich die Tanzfläche immer wieder sehr gut füllte.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ball!
Eine intensive Vorbereitungs- und Lernphase fand am letzten Samstag ihren erfolgreichen Abschluss:
Sebastian Wagner bestand die fachlichen und überfachlichen Prüfungen und schloss damit die Ausbildung zum Trainer C Leistungssport Standard ab.
Wir gratulieren sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Spaß bei den künftigen Aufgaben!
© 2025 TSC Dortmund