Lisa Schreer unterrichtet nicht nur Ballett am Montag bei uns, nein sie ist selber noch ganz aktiv und nahm gerade am „Deutschen Ballettwettbewerb“ in Fürstenfeldbruck zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft ("Dance World Cup") teil. Der Dance World Cup ist der größte Tanzwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weltweit. In über 30 Ländern auf allen Kontinenten gibt es nationale Qualifikationswettbewerbe dafür.
Über 5 Regionalwettbewerbe musste man sich für diese Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Deutschlandweit wurden in der Solokategorie „Show Dance“ nur 4 Tänzer ausgewählt, die im Deutschen Finale tanzen durften – und Lisa stand ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überglücklich bilanzierte Lisa: „Ich freue mich wirklich sehr über diesen Erfolg! Es war ein großer Wunsch, dieses Ziel zu erreichen! Die Stimmung in der Halle war grandios! So etwas habe ich noch nie erlebt!“
Was für ein unglaublicher Erfolg! Wir freuen uns so mit dir! Herzlichste Glückwünsche!
10 Paare waren in der Senioren III S bei der TSG Bünde am Start – alle tanzten um den Osterpokal – unter ihnen auch Klaus Meng und Gabriele Kunau. Bereits in der Vorrunde zeichnete sich ab, dass die Beiden vorne mittanzen würden – als drittbestes Paar erreichten sie mit 23 von 25 möglichen Kreuzen das Finale.
Im verdeckt gewerteten Finale gaben die Beiden noch einmal alles: „Wir haben nach eigenem Empfinden ... gut getanzt“, resümierte Klaus nach dem Turnier. Genauso sahen das auch die Wertungsrichter – und der Bronzeplatz war ihnen an diesem Tag sicher.
Wir freuen uns mit euch und gratulieren sehr herzlich!
Beim 10. Bochumer Hauptgruppenmeeting (Rot-Weiß-Silber Bochum) tanzten Michael P. Redel und Vivian Dargel sehr erfolgreich auf: In der Hauptgruppe II D Standard waren 5 Paare am Start - nach einer Sichtungsrunde schloss sich gleich die Endrunde an - und Peter und Vivian überzeugten die Wertungsrichter. Platz Eins hieß es bei der Siegerehrung - und Peter und Vivian freuten sich richtig über diesen Erfolg. Als Siegerpaar nutzten sie gleich die Gelegenheit, in der nächsthöheren Klasse mitzutanzen - hier waren insgesamt drei Paare zum Turnier angetreten. Wie groß die Freude, als sie bei der Siegerehrung auch hier als Siegerpaar geehrt wurden.
Wir gratulieren sehr herzlich zum schönen Erfolg!
Der Casino Blau-Gelb Essen war am Wochenende Ausrichter der Turniere um den NRW-Pokal und Michael P. Redel und Vivian Dargel nutzten die Gelegenheit, in der Hauptgruppe II D Standard Punkte und Platzierungen zu ergattern – und das sehr erfolgreich! Am Samstag wie am Sonntag erreichten sie mit der Maximalzahl von 15 Kreuzen das Finale von 8 bzw. 7 Paaren. Am Samstag begannen die Beiden im Langsamen Walzer mit dem 4. Platz und steigerten sich in den nächsten beiden Tänzen auf Platz Zwei – das reichte auch für den 2. Platz im Gesamtergebnis. Am Sonntag wurden Michael und Vivian in allen Tänzen auf den 2. Platz gewertet.
Wir gratulieren euch sehr herzlich – so kann es doch weitergehen!
© 2025 TSC Dortmund