Beim sonntäglichen S-Klassen-Meeting machten die Sen IVer den Auftakt, und unsere frisch gebackenen A-Landesmeister, Artur/Rosemarie Hahn stellten gleich unter Beweis, wie richtig ihr Aufstieg in die S-Klasse war: mit einem eindrucksvollen 3. Platz von 5 Paaren - klasse!
In einem erfreulich großen Starterfeld von 15 Paaren der Sen III erreichten Klaus/Angelika Hirsch mühelos die Zwischenrunde und tanzten sich hier ganz nach vorn, auf den Anschlussplatz ans Finale -wow!
Ebenfalls 15 (!) Paare der Sen II hatten offensichtlich gern den Weg nach Dortmund auf sich genommen, und Klaus Meng/Gabriele Kunau zeigten sich in diesem hochkarätigen Feld bestens austrainiert, erreichten souverän das Finale und hier einen tollen 4. Platz - super! Im gleichen Turnier tanzten sich Andreas Ollendiek/Annette Höhmann ganz locker in die vordere Hälfte des Semifinales, auf einen sehr guten 9. Platz!
... UND PARALLEL IN BÖBLINGEN: BRONZE FÜR JAN UND ELISABETH!
Jan Janzen/Elisabeth Wormsbecher tanzten bei der Deutschen Meisterschaft der Jun II B Latein sensationell bis aufs Treppchen! Dieser 3. Platz unterstreicht ihren seit Wochen steilen Weg nach oben eindrucksvoll - ein Riesenerfolg für die Beiden!
Aber damit nicht genug: Aleksey Rovner/Lisa Rykovski standen ebenfalls im Finale dieser sehr hochkarätig besetzten Deutschen Meisterschaft und beendeten diese mit dem 6. Platz. Insgesamt 37 Paare waren am Start und zeigten das hohe Niveau dieser höchsten Leistungsklasse der Jun II.
Auch Deniel Bohl/Janette Kaiser präsentierten sich in diesem Feld sehr gut, erreichten das Semifinale mit sehr guten Wertungen und landeten hier auf dem 11. Platz.
... UND PARALLEL IN DRESDEN: WELTRANGLISTEN-SIEG FÜR EUGEN UND HEIKE!!!
Eugen Gal / Heike Glaubitz krönten ihre bisher sehr, sehr erfolgreiche Tanzkarriere mit einem vorläufigen Höhepunkt: Sie gewannen das IDSF-Turnier der Sen II S Latein in Dresden, belegen nun einen bombastischen 4. Platz der 156 Paare umfassenden Weltrangliste und sind damit bestes deutsches Paar!!
Es war vom ersten Tanz an keine Frage, dass Artur und Rosemarie diese mit 10 Paaren besetzte Landesmeisterschaft der Sen IV A gewinnen würden… das fanden die Dortmunder Fans, aber die Wertungsrichter haben das ganz genauso gesehen: Schon in der Vorrunde erhielten die Beiden als einziges Paar alle 35 Kreuze, überzeugten auch in der Endrunde und gewannen hier jeden Tanz überdeutlich, den Wiener Walzer sogar mit allen Einsen - einfach super!© 2025 TSC Dortmund