ImageEin offenes Turnier und zwei Meisterschaften, in denen die Paare absolut hochklassiges, attraktives  Tanzen boten -  ein begeistertes und bestens aufgelegtes Publikum - ein ebenso gut aufgelegtes Helferteam - Ehrengäste, die unserer Veranstaltung den besonderen Glanz verliehen - und das immer wieder tolle Ambiente der Kamener Stadthalle: Mit diesen Zutaten gelang ein wirklich toller Meisterschaftstag, und wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden!

Herzlichste Glückwünsche insbesondere an die Finalpaare beider Meisterschaften!
Und auch unsere Dortmunder Paare dürfen stolz sein auf ihre Ergebnisse:

In der Jugend Kombination hatten sich ja unsere beiden Youngster - noch Jun II B! - für die DM qualifiziert:
Daniel Buschmann/Katarina Bauer verpassten den Einzug ins Semifinale ganz knapp und wurden 13.
Erik Kem/Michelle Kaiser, die Jüngsten im Feld erreichten den 18. Platz und konnten damit vier der "Großen" hinter sich lassen.

Im großen Starterfeld der Senioren S Latein (42 Paare) erreichten Martin Ridder/Petra Kirsten die 24er Runde und hier den 19. Platz. - Auch dies ein toller Erfolg.

Die kompletten Ergebnisse, auch des Sen C Latein-Turniers, findet ihr auf den DM-Sonderseiten !

Ganz viele Fotos von Andrej Bauer sind schon online - www.10dances.de.

Und die Video-Kamera von Wolfgang Rothe ist gestern  "heiß gelaufen" - es werden für beide Meisterschaften jeweils separate DVD-Sets angeboten (für je 12,50 €). Wer noch bestellen möchte: bitte per E-Mail unmittelbar an Wolfgang Rothe (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Der Versand erfolgt in ca. 4 Wochen.

Begonnen hatte der Tag allerdings mit einem echten "Schlag in die Magengrube"...

ImageBeim traditionellen Friedensreiterpokal-Turnier standen in zwei Turnieren Dortmunder Paare auf dem Treppchen:  Ganz erwartungsgemäß tanzten Christian Böhm/Elisabeth Striegan Böhm absolut out­standing an die Spitze des 11-paarigen Sen III S-Turniers. Die Beiden werden Dortmund ja am kommenden Samstag beim "Jungvolk" :-) dem Deutschlandpokal der Sen II S, vertreten, haben sich intensiv und äußerst konzentriert auf diese Deutsche Meisterschaft vorbereitet und nahmen das Turnier in Osnabrück sozusagen als letzte "Generalprobe" - wir gratulieren sehr herzlich und drücken ganz fest die Daumen für den kommenden Samstag, wenn sich die aktuell deutschlandweit äußerst starke Konkurrenz der Sen II in Schönberg einfindet.

Ebenfalls aufs Treppchen tanzten sich Helmut/Ingrid Haggeney! Im leider nur kleinen Starterfeld der Sen III A (aber auch wenige Aufstiegspunkte summieren sich nach und nach!) wurden sie deutlich auf den 3. Platz gewertet - ein richtig toller Erfolg für die Beiden!

Imagedies ist die Bilanz Dortmunder Juniorenpaaren bei diesjähriger Auflage von Hessen-Tanzt.

Alexey Rovener / Lisa Rykowski gewannen bereits am Samstag souverän das Turnier bei Jun I B Latein.

Am Sonntag standen Erik  Kem / Michelle Kaiser beim Standardturnier in der Jun II B Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest. Und auch am Vortag hatten sie bei dem Ranglistenturnier in dieser Altersklasse das Finale und dort einen sehr guten 5. Platz erreicht.

Im gleichen Turnier platzierten sich Daniel Buschmann / Katarina Bauer ganz souverän auf dem Rang 2, wobei sie auch einzelne Bestwertungen sahen. Bei dem Ranglistenturnier in der  Latein-Sektion platzierten sich die Beiden im letzten Turnier der Veranstaltung auf dem 6. Platz.

Daniel Bohl / Janette Kaiser erreichten an beiden Tagen das Finale in der Startklasse Juni I B Latein. Am Samstag belegten sie den 5. Platz, am Sonntag lief es für sie noch besser und sie erreichten sogar den 2. Platz. Direkt dahinter reihten sich Sergej Tkachenko / Julia Kislitzki ein.

Erschöpft aber sehr zufrieden mit den Ergebnissen kehrten die Dortmunder Junioren am späten Sonntagabend nach Hause, um in den folgenden Tagen  wieder fleißig zu trainieren. Dann die nächsten Turniere kommen bald…

ImageBeginnen wir mit den Jüngsten:
Michael Malyschkin/Evelyn-Marie Vasilyev, Kin D, haben (als neue Paarkonstellation) bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier in Düsseldorf auf Anhieb die Endrunde, und hier einen 5. Platz erreicht - eine tolle Premiere! Im gleichen Turnier tanzten Julian-Pascal Aude/Alina Sivtsov auf den 6. Platz!

Ebenfalls eine Premiere schafften Hans-Jürgen/Annette Reith in der Sen III B: Sie ertanzten sich im hohen Norden die ersten beiden Platzierungen in der für sie noch neuen B-Klasse - herzlichen Glückwunsch! 2. Platz von 6 Paaren am Samstag und 3. Platz von 7 Paaren am Sonntag - in Hamburg gibt's gute Tänzerluft!

Keine Premiere, aber immer wieder sehenswerte Wiederholung, natürlich einen blitzsauberen 1. Platz von 17 Paaren, boten Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm in der Sen III S in Münster - auch nach so vielen ersten Plätzen immer ein Genuss zuzusehen! Im gleichen Turnier verfehlten Dieter/Angelika Schmitt die Endrunde, waren aber in diesem ersten Turnier nach ihrer zweimonatigen Tanz-Pause mit dem Anschlussplatz ganz zufrieden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.