Beginnen wir mit dem Besten, was ein Tanzpaar auf dem Weg nach oben genießen kann: einen Aufstieg! Den haben Artur/Rosemarie Hahn in Hohegeiß geschafft, nachdem sie mit zwei richtig gut getanzten Turnieren (7. von 15 und 3. von 18 Paaren) ihre erfolgreiche Zeit in der Sen III B abgeschlossen haben. Mutig starteten sie gleich in ihr erstes Turnier in der A, der Kronprinzenklasse, und freuten sich über die ertanzten ersten drei Aufstiegspunkte! Herzlichste Glückwünsche!
Ebenfalls in Hohegeiß überaus erfolgreich waren Peter/Jutta Sniehotta in der Sen II und III C: Sie standen gleich drei Mal im Finale: 5. von 1 / 6. von 16 / 7. von 12 Paaren - das Punktekonto füllt sich!
Hans-Jürgen/Annette Reith freuten sich riesig über ihren Finalplatz in der für sie noch neuen B-Klasse: 7. in einem großen Starterfeld von 18 Paaren.
Überflieger in Hohegeiß waren aber natürlich Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm: Sie waren Champions vom ersten Schritt an, gewannen mit super-schönem Tanzen wirklich outstanding die Sen III S-Rangliste, die Goldene 55, hatten als einziges Paar in diesem äußerst hochkarätig besetzten Feld von 48 Paaren in allen Runden volle Kreuzchenzahl und gaben im Finale nur eine einzige Eins ab - einfach super!!
Im gleichen Turnier konnten sich Dieter/Angelika Schmitt die schwierige Hürde in die 24er Runde ertanzen und wurden hier 21. - es geht wieder aufwärts!
Details
Geschrieben von Angelika Schmitt
"Alte" News
...die im Umfeld des Kamener Tanzsportfestivals beinahe - aber eben doch nicht! - untergingen:
Am Himmelfahrtstag ertanzten sich Benjamin Hirsch/Sonja Plewa, HGR B Standard, einen mit einigen Zweien versüßten tollen 3. Platz in Bielefeld und damit die erste Platzierung auf dem Weg in die A-Klasse! Nach einem über aus interessanten Abstecher in die Welt der Formationstänzer im Winterhalbjahr können sich die Beiden nun ganz auf's Tanzen zu Zweit konzentrieren... ein guter Anfang ist geschafft!
Und vom Wochenende "vor Kamen" gibt's noch ganz viel Tolles zu berichten: Bei Hessen tanzt starten in allen Klassen nicht nur sehr viele, sondern auch sehr gute Paare - insbesondere die Hauptgruppe ist momentan ein wirklich "heißes" (sprich: hochkarätig besetztes) Pflaster...
Maxim Vasilev/Ekaterna Garbina zeigten hier mal wieder, was - über 10 Tänze! - in ihnen steckt: 5. Platz im Finale der HGR A Standard (von 47 Paaren) am Sonntag, und schon am Samstag ein toller 13. Platz im Semifinale der HGR A Latein (von 85 Paaren) - wow!!
Beinahe ins Semifinale der HGR A Standard, auf den 14. Platz (von 67 Paaren) hatten es am Samstag Jörg Neuhaus/Ruth Gerwing geschafft - ein super Ergebnis!
In diesen großen und stark besetzten Feldern eine Runde weiter zu kommen, ist ein Riesen-Erfolg, und das schafften Daniel van Rüden/Julia Sauer, HGR D Latein im größten aller Startfelder: 57. Platz von 133 (!) Paaren
Benjamin Hirsch/Sonja Plewa, HGR B Standard in die erste Zwischenrunde am Samstag 39. Platz (von 89) und in die zweite Zwischenrunde am Sonntag 26. Platz (von 69) am Sonntag - klasse!
Tobias Pyttel/Laura Bröker in der bärenstarken HGR A Latein mit einem jeweils 43. Platz am Samstag (85 Paare) und am Sonntag (89 Paare)
Martin Ridder/Petra Kirsten 9. Platz von 15 Paaren in der bekanntermaßen ebenfalls super-starken Sen S Latein!
Details
Geschrieben von Angelika Schmitt
Aller guten Dinge sind ZWEI...
... jedenfalls für unsere Dortmunder am vergangenen Wochenende in Ruppichteroth: Zwei Paare, zwei zweite Plätze zwei Pokale!
Für Artur/Rosemarie Hahn, Sen III B, läuft's momentan einfach gut: Sie ertanzten sich bei 9 gestarteten Paaren einen tollen 2. Platz und damit nicht nur wertvolle Punkte (denn es fehlen gar nicht mehr viele bis zum Aufstieg!), sondern auch einen schönen Pokal.
So einen wollen wir auch, sagten sich Andreas Ollendiek/Annette Höhmann, Sen II A. Sie tanzten von Beginn an an die Spitze des 11-paarigen Starterfelds und schlossen das Turnier ebenfalls mit einem 2. Platz ab. Andreas und Annette knöpften dabei den Turniersiegern so manche Eins ab, und den Quickstep sogar komplett!
Herzlichen Glückwunsch euch ZWEIen!
Details
Geschrieben von Angelika Schmitt
16. Mai - noch eine Deutsche Meisterschaft...
Unglaublich, was die Beiden drauf haben!! Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm starteten in Schönberg im hohen Norden bei der DM der Sen II S; dieser Altersklasse sind unsere IIIer Stars ja doch schon ein paar Jahre entwachsen - aber nur auf dem Papier, nicht auf dem Parkett: Sie ertanzten sich bei 98 gestarteten Paaren den Anschlussplatz ans Finale - wow! Allerherzlichste Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.