
Zum ersten Mal fanden die Gebietsmeisterschaften in der Königsdisziplin in allen Altersgruppen Jun/Jug/HGR am selben Tag statt. Entsprechend hoch war die Besucherzahl im Rot-Gold-Club in Köln. Die teilnehmenden Paare waren von der guten Atmosphäre beflügelt und zeigten am gestrigen Samstag ihre besten Leistungen. In der Juniorenklasse standen nach insgesamt 20 Tänzen zwei junge Dortmunder Paare auf dem Podest. Aleksey Rovner/Lisa Rykovski schafften als Doppelstarter der Jun I fast das Unmögliche und wurden würdige Vize-Landemeister, wobei sie dem Sieger-Paar einige Einsen in beiden Sektionen abnehmen konnten. Direkt dahinter reihten sich auf den 3. Treppchen-Platz Deniel Bohl/Janette Kaiser ein, die mit einer enormen Leitungssteigerung wohl für die größte Überraschung an diesem Turniertag sorgten.
Einen weiteren Vize-Meister-Titel holten mit einer qualitativ guten tänzerischen Leistung Daniel Buschmann/Katarina Bauer, die sich als Neulinge in der Jugend-Klasse auf Anhieb gut behaupten konnten.
Wie auch im letzten Jahr durfte ein Dortmunder Junioren-Paar den Deutschen Tanzsportverband bei der Weltmeisterschaft in den Standard-Tänzen vertreten. Dieser enorme Erfolg ist der kontinuierlichen und unermüdlichen Aufbauarbeit unseres Vereinstrainers Sven Traut zu verdanken. Erik Kem/Michelle Kaiser hatten alle Erwartungen übertroffen, zeigten in Moskau eine bestechende Form und hatten als bestes deutsches Paar das Viertelfinale erreicht. Dort errangen sie den geteilten 20. Platz. Insgesamt waren 64 Paare aus der gesamten Welt am Start.
© 2025 TSC Dortmund