Unsere Trainerin Lisa Schreer berichtet von den Erfolgen bei den German Open in Castrop Rauxel:
"🏆German Open 2022🏆
Was war das für ein unglaubliches Wochenende bei den German Open 2022!🤩
Wir sind sehr glücklich über diese tollen vier Tage und möchten uns ganz herzlich bei den Veranstaltern der German Open für die tolle Organisation bedanken! Wir sind mit 104 TänzerInnen gestartet und haben uns nun mit 21 Beiträgen zur Europameisterschaft qualifiziert, die im Mai in Österreich stattfinden wird. Wir freuen uns schon riesig darauf!!
Unsere Ergebnisse im Überblick:
🥇Mini Gruppe Musical: Show Dance Minis (Tanja)
🥇Mini Small Group Musical: Minis-Leistungsgruppe
🥇Mini Duo/Trio Musical: Emily G./Viktoria
🥇Mini Duo/Trio Open: Madison/Elena
🥇Mini Solo Open: Julia
🥇Kinder Gruppe Hip Hop: Sweet Devils
🥇Kinder Solo Commercial: Lena
🥇Kinder Solo Jazz: Olivia
🥇Junioren 1 Gruppe Contemporary/Modern: Leistungsgruppe Kids/Junioren
🥇Junioren 1 Gruppe klassisches Ballett
🥇Junioren 1 Small Group Hip Hop: Next Generation
🥇 Adults Solo Song and Dance: Maggy

🥈Mini Solo Open: Madison
🥈Kinder Duo/Trio Open: Lilly/Olivia/Lotta
🥈Kinder Solo Lyrical: Lilly
🥈Kinder Solo Hip Hop: Lilly-Mae
🥈Junioren Gruppe Jazz: Diversity (Kooperation mit Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund)
🥈Junioren 2 Solo Jazz: Alexa
🥈Adult Small Group Jazz: Adults-Leistungsgruppe
🥉Kinder Gruppe Open: Show Dance Kids (Tanja)
🥉Adult Solo Contemporary/Modern: Maggy
4.Platz Mini Solo Open: Emily K.
5.Platz Junioren 2 Solo Open: Alexa (Choreografie: Luca Völkel)
5.Platz Kinder Solo Jazz: Alina S.
6.Platz Junioren 1 Solo Open: Nike
7.Platz Kinder Solo Modern: Lara
10.Platz Junioren 2 Solo Open: Leonie

🏆 Sonderauszeichung Future Talent Minis: Julia Maier (7 Jahre) aus der Minis-Leistungsgruppe

Auch unsere Lisa Schreer konnte in der Leistungsklasse ProAM zwei 1. Plätze in Adult Solo Jazz und Adult Solo Contemporary/Modern ertanzen🥇🥇"
Wir freuen uns sehr mit euch und gratulieren sehr herzlich zu den tollen Erfolgen!
Gleich an zwei Tagen nahmen Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig an Lateinturnieren am Samstag und Sonntag um den NRW-Pokal in Sankt Augustin teil.
Die Turniere der Sen. I D Latein und Hauptgruppe II D Latein wurden jeweils kombiniert - für Henning und Nadja als Sen. II Paar eine schöne Herausforderung.
Am Samstag ließen die Beiden vier HGR II Paare hinter sich und wurden 4. von 8. Am Sonntag schlugen Henning und Nadja sogar fünf HGR II Paare und wurden 3. von 8 Paaren. Damit gewannen sie den NRW-Pokal der Sen. I D Latein in der Gesamtwertung.
Ganz herzliche Glückwünsche zu dem schönen Erfolg!
Zum dritten Mal in Folge sicherten sich unsere Trainer Artur Balandin und Anna Salita den Titel des Deutschen Vizemeisters in den lateinamerikanischen Tänzen.
Im Sportzentrum Siemensstadt in Berlin waren 44 Paare zur Deutschen Meisterschaft angetreten. Artur und Anna qualifizierten sich jeweils mit der Maximalpunktzahl von 45 Punkten für die jeweils nächste Runde und ertanzten sich im Finale nahezu alle zweiten Plätze.
"Der OTK Schwarz-Weiß 1922 im SC Siemensstadt Berlin feierte seinen 100. Geburtstag mit der Deutschen Meisterschaft, die allen Beteiligten sicherlich als eine ganz besondere in Erinnerung bleiben wird - das Sport Centrum Siemensstadt Berlin war komplett in blau-gelb getaucht und auf den Tischen sprachen blau-gelbe Fahnen eine deutliche Sprache: Solidarität. Die Deutsche Meisterschaft Latein 2022 stand ganz im Zeichen der Völkerverständigung" (Quelle: DTV).
Wir freuen uns mit euch und gratulieren sehr herzlich!
Nach den hervorragenden Ergebnissen beim Regionalwettbewerb in Hürth sind nun die Qualifikationen für den Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck bekannt gegeben worden - und hier sind sie:
© 2025 TSC Dortmund