Der Grün-Weiß Aquisgrana Aachen war Veranstalter der letzten Turniere um den NRW-Pokal - und es ging um den Gesamtsieg. An beiden Tagen traten Christian Kraus und Jessica Depta zum Turnier an - und fanden im kombinierten Hauptgruppe II B/A Standardturnier 6 bzw. 8 Paare vor. Christian und Jessica zeigten konstante Leistungen,  wurden jeweils Dritte und gewannen den Gesamtpokal. Was für ein schönes Ergebnis - nicht nur in Latein, sondern jetzt auch in Standard den Pokal gewonnen zu haben!

Wir gratulieren euch Beiden sehr herzlich dazu!

 

Der erste Vorsitzende Klaus Meng eröffnete die Jahreshauptversammlung pünktlich um 20.00 Uhr und begrüßte die 14 Mitglieder und 6 weiteren Vorstandsmitglieder, die zur Jahreshauptversammlung erschienen waren. In seiner Begrüßung erwähnte er zwei bemerkenswerte Zahlen: das jüngste Mitglied ist 3 Jahre alt, das älteste Mitglied 85 Jahre.

Benjamin Schwertfeger, der das Amt des Breitensportwarts seit einiger Zeit kommissarisch geleitet hatte, wurde für den Zeitraum eines Jahres gewählt. Tanja Bracht wurde von der Jugendversammlung am 24.4.2018 zur Jugendwartin gewählt und ihre Wahl wurde durch die Hauptversammlung bestätigt. Auch die Kassenprüfer - Christian Joost und Jutta Sniehotta - wurden wiedergewählt. Der Geschäftsplan wurde genehmigt, wie auch die Änderung der Beitragsordnung und die künftige Videoüberwachung des Eingangsbereichs zum Clubheim.

Um 21.46 Uhr beendete Klaus Meng diese Jahreshauptversammlung. 

Jedes Jahr locken die Weltranglistenturniere im niederländischen Noordhoek Tänzer aus aller Welt an - auch unsere Paare nutzen gerne die Gelegenheit, in der unvergleichlichen Atmosphäre der St. Josef Kirche zu tanzen.

Im Turnier der Sen. II S Latein waren 12 Paare aus 5 verschiedenen Nationen am Start. Unser 10-Tänzepaar Martin Ridder und Petra Kirsten qualifizierte sich für das Finale und beendete es mit dem 5. Platz. Auch Wolfgang Dieter und Angelika Schmitt tanzen sehr gerne in der St. Josef Kirche - und behaupteten sich gut im 22- paarigen Feld mit Paaren aus 6 verschiedenen Ländern. Das Erreichen des Semifinales war ein wichtiges Ziel. Mit dem 12. Platz beendeten die Beiden das Turnier - und durften sich über 121 Weltranglistenpunkte freuen. Große Freude löste der 3. Platz bei Christian Korndörfer und Jessica Lindt aus, die als A- Paar am Turnier der Sen. I S Latein teilnahmen - hier tanzten 5 Paare aus 3 verschiedenen Ländern um Sieg und Weltranglistenpunkte.

Allen Paaren ganz herzliche Glückwünsche! 

Der Grün-Gold Casino Wuppertal war Ausrichter des Kinder- und Junioren-Turniertages am Nützenberg - und alle 10 Turniere wurden auch durchgeführt. An zweien davon nahmen unsere Jüngsten - Maxim Friesen und Alina Kusurmann - teil - mit einem großartigen Ergebnis: Zweimal 1. Platz.

9 Paare traten beim Turnier der Kinder C Latein an, in der "älteren" Altersklasse, der Jun. I C Latein, waren 10 Paare am Start. Mit jeweils drei gewonnen Tänzen in beiden Altersklassen überzeugten Maxim und Alina die Wertungsrichter - und durften sich damit auch noch über zahlreiche Punkte freuen.

Wir gratulieren euch sehr herzlich zu den Siegen!

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.