Gute Platzierungen für unsere Standardpaare beim Senioren-Wochenende im TTC Rot Gold Köln.
Gleich vier Standardpaare des Vereins machten sich an diesem Wochenende auf nach Köln und brachten gute Ergebnisse mit nach Hause. Olaf Bartsch und Margarethe Rothe waren erneut in der B-Klasse erfolgreich und erreichten einen tollen 4. Platz (von 9) im Finale der Sen III B-Standard. In der Sen III-A Klasse tanzten sich Matthias und Iris Sternberg in einem Feld von 11 Paaren ebenfalls bis in das Finale vor und belegten dort einen sehr guten 5. Platz.
Dieter und Angelika Schmitt belegten in einem Feld von 12 Paaren in der Sen III S-Standard einen guten 7. Platz und verpassten damit nur haarscharf das Finale. Der große Abstand zum 8. Platzierten zeigt aber, dass das Paar von der tänzerischen Leistung her auch durchaus ins Finale gepasst hätte. Arthur und Rosemarie Hahn gelang im 7-paarigen Starterfeld der Sen IV S-Standard der Sprung ins Finale, welches sie auf dem 5. Platz abschlossen.
Achim Burghardt/ Marina Prenzel siegen beim Westdeutschland-Cup in der Rising Star Klasse. Klaus und Karin Klostermann werden dritte in der Super League.
Am Samstag richtete die Tanzschule Ars Vivendi im Rahmen eines festlichen Balls den Westdeutschland-Cup in den Standard und Lateintänzen aus. Zwei unserer Standardpaare nahmen an den Turnieren der noch recht neu gegründeten Amateur League teil: Beide Paare konnten sich bereits in der Vorrunde gut präsentieren und sich am Abend unter dem Applaus der begeisterten Zuschauer in den Finalrunden noch einmal steigern. Achim Burghardt und Marina Prenzel setzten sich in der Rising Star Klasse gegen die gesamte Konkurrenz durch und bestiegen am Ende als strahlende Sieger den obersten Treppchenplatz. Klaus und Karin Klostermann belegten in der Super League, der höchsten Startklasse im Amateurbereich, einen hervorragenden 3. Platz!
Klaus Meng/Gabriele Kunau erreichen mit dem 25. Platz den Anschlussplatz an die 24-er Runde beim Ranglistenturnier in Wolfsburg.
Der Braunschweiger TSC richtete an diesem Wochenende Ranglistenturniere in der Standardsektion aus. Klaus Meng und Gabriele Kunau vertraten den TSC Dortmund beim Ranglistenturnier der SEN II S-Standard, bei dem 58 Paare an den Start gingen: Das Paar konnte in der Vorrunde voll überzeugen und erreichte mit 34 von 35 möglichen Kreuzen die erste Zwischenrunde. Leider fehlten am Ende zum selbstgesteckten Ziel, dem Erreichen der 24-er Runde, 4 Kreuze und so mußten Klaus und Gabriele mit dem Anschlussplatz an diese Runde Vorlieb nehmen. Es ist also nur noch ein ganz kleiner Schritt bis zum Sprung in die 24-er Runde - wir drücken für das nächste Mal die Daumen!
An diesem Wochenende waren drei unserer Standardpaare auf verschiedenen Turnieren in ganz Deutschland unterwegs und erreichten alle vordere Platzierungen im Finale.
Klaus Meng und Gabriele Kunau machten sich an diesem Wochenende auf nach Wuppertal, um sich dort ihrer Konkurrenz in der Sen II S-Standard zu stellen. In einem Feld von 7 Paaren erreichten Klaus und Gabriele problemlos das Finale der S-Klasse und schlossen das Turnier auf einem sehr guten 2. Platz ab.
Matthias und Iris Sternberg reisten noch weiter bis nach Hamburg. Mit zwei Finalteilnahmen in der Sen III A-Standard hat sich die Reise für das ehrgeizige Paar gelohnt: Am Samstag belegten sie den 1. Platz und am Sonntag erreichten sie in einem Feld von 8 Paaren den 2. Platz.
Olaf Bartsch und Margarethe Rothe wagten sich mit ihren neuen B-Programmen in Oberhausen an den Start. In ihren ersten B-Turnieren konnten die beiden alle Tänze direkt souverän und gekonnt präsentieren: Sie erreichten in der Sen II B einen tollen 3. Platz von 7 Paaren und in der Sen III B erneut den 3. Platz in einem größeren Starterfeld von 11 Paaren.
© 2025 TSC Dortmund