Tolle Darbietungen beim Dortmunder "Young Dancer's Cup gab es gestern im Tanzsportzentrum zu bestaunen. Die unterschiedlichsten Tanzstile trafen aufeinander- Hip-Hop, Ballett, Lateintanzen, Standardtänze, Freestyle, Akrobatik ... manchmal auch eine bunte Mischung aus allem - nicht einfach, diese miteinander zu vergleichen, aber schließlich mussten diese auch bewertet werden.

Gewonnen hat eigentlich jede Darbietung für sich - sich als Solist alleine auf die Fläche zu wagen - vielleicht sogar als erster - keine einfache Sache. Sehr beeindruckend waren auch die Kostüme der kleinen und großen Tänzerinnen und des Tänzers - hier wurde viel Phantasie und auch schon Glitzer und Pailletten in Szene gesetzt. Auch Materialien wie große Tücher, Reifen, Bälle, illuminierte Wände kamen wirkungsvoll zum Einsatz - wer nicht vor Ort war, hat richtig viel verpasst.

Dankbare Zuschauer sparten nicht mit Beifall - stolze Mütter, viele Väter und auch Großeltern hielten die Auftritte mit ihren Handys und Kameras fest. Unsere Jugendwartin Tanja Bracht füllte mehrere Pausen mit schwungvollen Gruppentänzen und wies auf das Dance Camp für Kinder und Jugendliche vom 8.11. -10.11.2019 hin.

Ein ganz großes Lob gebührt dem Vorbereitungsteam und den vielen Helfern  - ob sichtbar oder im Hintergrund und Vorfeld! Ihr habt einen tollen Job gemacht.

Danke euch!l

Die Sportjugend NRW tagte am Donnerstag in den Räumen des TSC.

Unsere Jugendabteilung als Gastgeber gab alles, um die 65 Funktionäre zu betreuen und zu verköstigen. Viele fleißige Kinder und Eltern halfen dabei mit, im Vorfeld ein tolles Buffet zu erstellen und aufzubauen. 

Vielen herzlichen Dank allen Helfern, euer Einsatz in jedweder Hinsicht war großartig!

Unser Breitensportwart Benjamin Schwertfeger berichtet:

"Am Sonntag musste die Mannschaft des TSC Dortmund beim Breitsportwettbewerb in Wuppertal den zweiten Platz knapp der Tanzgemeinschaft aus Köln, Langenfeld und Möchengladbach überlassen. Trotz einiger kurzfristigen personellen Ausfällen konnte das Turnier im Zeitplan und zügig vom Grün-Gold Casino Wuppertal durchgeführt werden. In ausgelassener Atmosphäre haben die Zuschauer die fast zwanzig Paare angefeuert. Nach dem Turnier haben wir den Abend in geselliger Runde mit einem Buffet ausklingen lassen."

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!

 

Erik Kem und Natalie Schneider fuhren nach Fürth zum Ranglistenturnier der Hauptgruppe S Standard. Im 13-paarigen Feld erreichten die Beiden das Semifinale und beendeten das Turnier mit dem get. 7. Platz.

In der Rundsporthalle Bochum wurden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften der HGR II Standard und Latein ausgetragen. Als echte Allrounder errangen Christian Kraus und Jessica Depta in beiden Sektionen jeweils den 5. Platz. Am Samstag waren im Standardbereich 6 Paare am Start - Christian und Jessica wurden Vierte im Langsamen Walzer und im Quickstep. In der Lateinsektion waren 10 Paare am Start. Wurden sie noch als Sechsplatzierte ins Finale gewertet, steigerten sie sich - am Ende wurde es auch hier der 5. Platz.

Herzliche Glückwünsche beiden Paaren!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.