33 Paare nahmen in diesem Jahr an der Landesmeisterschaft Sen. III S Standard in der Residenz Münster teil. Mit der Höchstpunktzahl von 35 Kreuzen qualifizierten sich Klaus Meng und Gabriele Kunau für die Runde der besten 24 Paare. Motiviert tanzten die Beiden mit guter Flächenübersicht diese Runde - und wurden in diesem Jahr mit dem Einzug ins Semifinale belohnt. Am Ende wurde es der 10. Platz.
Wir gratulieren euch sehr herzlich zu diesem schönen Ergebnis!
Im schönen Tallinn in Estland fanden Weltranglistenturniere in den unterschiedlichsten Altersklassen und Disziplinen statt. Im Turnier der Sen. II Standard waren 16 Paare am Start - aus 9 verschiedenen Nationen. Christian und Veronika Schauer erhielten in der Vorrunde 53 von 55 möglichen Kreuzen - und präsentierten sich bestens im Semifinale - hier waren noch 7 verschiedene Nationen vertreten. Mit 30 Kreuzen gelang den Beiden der Sprung ins Finale. Mit gemischten Wertungen zwischen "3" und "6" wurden Christian und Veronika von den Wertungsrichtern letztlich auf dem 6. Platz gesehen.
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
Christian Joost und Tanja Klaus gewannen gleich an zwei Tagen das Turnier der Sen. I C Standard in Feldern von 6 und 8 Paaren. Als Turniersieger durften sie in den sich anschließenden Turnieren der Sen. I B mittanzen und wurden Zweite und Fünfte von 7, bzw. 8 Paaren.
Bernd Stockmann und Cornelia Pein-Stockmann gewannen klar das Turnier in der Sen. III B Standard von 9 Paaren.
Über einen dritten Platz freuten sich Klaus Meng und Gabriele Kunau - mit 15 Paaren war das Turnier richtig gut besetzt.
Einen dritten Platz von sechs Paaren ertanzten sich Christian Kraus und Jessica Depta in der Hauptgruppe II A Standard, im Lateinturnier der Hauptgruppe II A Latein wurden sie Vierte von 8 Paaren.
Peter Maaß und Heike Schwiertz trafen im Turnier der Sen. II A Standard auf 9 Paare und wurden Vierte.
Karsten Edel und Stefanie Edel-Frentzen erreichten im Turnier der Sen. I B Standard das Finale und wurden 5. von 7 Paaren.
Ganz herzlichen Glückwunsch allen Paaren!
Für die SUA-Pokalturniere in Witten interessieren sich alljährlich zahlreiche Paare - auch Klaus Meng und Gabriele Kunau folgten der "Einladung" und trafen dort auf 10 weitere Paare im Turnier der Sen. III S Standard. Mit Platzziffer 23 qualifizierten sich die Beiden für die Endrunde.
Dass es vorne eng werden würde, deutete sich schon nach der Vorrundenwertung an - mit einem anderen Paar lagen Klaus und Gabriele platzgleich auf dem 2./3. Platz. Im Finale ging es zwischen diesen beiden Paaren auch eng zu - beide Paare beendeten letztlich mit Platzziffer 18 das Turnier. Skatingregel 10 musste zwischen Platz Zwei und Drei entscheiden - und Klaus und Gabriele wurden an diesem Tag Dritte.
Wir gratulieren euch sehr herzlich!
© 2025 TSC Dortmund