Bei den heutigen Landesmeisterschaften in Essen konnten sich Olaf Wittka/Tanja Bracht in einem kleinen Feld von 4 Paaren, was aber bekanntlich oftmals besonders schwierig ist, in der Sen II A Latein sehr eindeutig gegen ihre Konkurrenten durchsetzen: alle Tänze klar gewonnen, den Jive sogar mit allen Einsen - wow!! Überglücklich nahmen sie als Landesmeister die Goldmedaille in Empfang; sie werden vorerst auch weiterhin in der A-Klasse bleiben, in der sie zunächst noch weiter reifen möchten - wir freuen uns auf weitere Erfolge und gratulieren sehr herzlich!
Auch aus Wuppertal gibt's tolle Erfolge zu vermelden: Jochen Nölle/Tatjana Flohr gewannen outstanding das Turnier der Sen I/II S Standard (von 8 Paaren); Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm wagten einen vorsichtigen Wiedereinstieg und ertanzen strahlend den 2. Platz (von 9) in der Sen III S. Angefangen hatte der erfolgreiche Tag mit Helmut/Jutta Scherler, die in der Sen IV B den 4. Platz ertanzten - aber mit nur einer Platzziffer weniger als die Drittplatzierten - und beste Kondition und Kämpfermut bewiesen: 3. Platz im Slowfox, 2. Platz im Quickstep - klasse! 
... welch ein Auftakt in das Turnier-Wochenende! Erik Kem/Lisa Rykovski, HGR S Standard, ertanzten am Freitag beim Antwerp Diamond Cup in einem kleinen, aber sehr erlesenen Feld von 16 Paaren der WDSF Rising Stars Standard den ersten Platz und standen somit freudestrahlend ganz oben auf dem begehrten internationalen Treppchen - super! - Am Samstag dann die extrem schwierige Konkurrenz WDSF Hauptgruppe (also im Gegensatz zu Rising Stars einschl. der besten 24 der Welt)... Hier erreichten Erik und Lisa die 24-er Runde und einen guten 20. Platz von 61 gestarteten Paaren.
Und Thomas Schlehufer/Ekaterina Propp, die in Antwerpen sehr mutig in die Weltmeisterschaft über 10 Tänze der Sen I starteten, wurden 37. von 49 Paaren - sie glänzten in dieser großen internationalen Konkurrenz in ihrer Paradedisziplin Latein mit fast voller Kreuzchenzahl!
Von den heutigen Latein-Landesmeisterschaften in Köln gibt es zwei Bronze-Medaillen und andere super Ergebnisse unserer Kinder- und Juniorenpaare zu vermelden:
1. Bronzemedaille für Michael Gorodetski/Amira Aburayyan: 3. Platz von 11 Paaren der Kin D
2. Bronzemedaille für Nikita Pimenov/Ester Rykovski: 3. Platz von 14 Paaren der Jun I B,
und dazu ein fast noch wertvollerer 4. Platz von 16 Paaren als Doppelstarter in der Jun II B - wow!
außerdem
 7. Platz im Finale (von 12 Paaren) für Marco Ravlic/Mercedes Emmler, Jun II C
 7. Platz (von 16 Paaren) und damit nur haarscharf am Finale vorbei, für Joshua Luptowitsch/Xenia Kagan, Jun I D
 8. Platz (von 10 Paaren) für Danilo Costa/Elina Zlotin in der für sie ganz frischen Kin C
10. Platz (von 16 Paaren) für Marco Ravlic/Mercedes Emmler, Jun I C
Ganz herzliche Glückwünsche euch allen!!
Gleich die ersten Startmöglichkeiten der diesjährigen NRW-Pokalserie am Samstag in Recklinghausen nutzten zwei Dortmunder Paare mit tollen Ergebnissen auch in ihrer zweiten Sektion: Latein!
Matthias Kuchem/Anja Keller erreichten im 12-paarigen Feld der HGR D mühelos das Finale und hier Platz 5! Christian Kubica/Anna Lena Baier verpassten das Finale um Haaresbreite, freuten sich aber dennoch über den Anschlussplatz von 14 gestarteten Paaren der HGR C.
Und Jochen Nölle/Tatjana Flohr, Sen I S Standard, starteten ebenfalls ganz hervorragend ins neue Turnierjahr: Beim S-Klassen-Meeting am Sonntag in Solingen ertanzten sie einen tollen 2. Platz von 5 Paaren, versüßt mit 9 Einserwertungen!!
© 2025 TSC Dortmund