Der Einladung zur 'kleinen Weihnachtsfeier bzw. einem gemütlichen Weihnachtstanz' folgten am heutigen Adventssonntag so erfreulich viele Tänzerinnen und Tänzer mit Eltern, Freunden und Verwandten, dass das weihnachtlich geschmückte Clubheim bis auf den letzten Platz gefüllt war - wow! Die Vorführungen der Kinder und Jugendlichen, gleichzeitig ihre Prüfung zur Erlangung des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) oder des Tanzsternchens, füllten den Nachmittag bis in den Abend und zeigten einen tollen Querschnitt durch Breitensport- und Turniertanzen unserer Nachwuchs-Tänzerinnen und Tänzer. HipHop, Ballett, Discofox, Standard, Latein und Kinder-Gruppentänze... und alle über 60 Kinder und Jugendlichen haben bestanden - super!! 
... und wie!! Im Weltranglistenturnier der Hauptgruppe Standard kämpften sich Erik Kem/Lisa Rykovski in Mailand aus einem großen Starterfeld von 74 (!) Paaren bis ins Finale - super!! Mit diesem 6. Platz bestätigten sie einmal mehr, dass sie in der bärenstarken internationalen Konkurrenz ganz oben mittanzen können, und das in ihrem ersten Jahr nach der Jugend!
Aber auch hier in der Heimat gab es tolle Erfolge: 2 x NRW-Pokal-Treppchen für Christian Joost/Miriam Franke in Köln; gestern 2. von 9 und heute 3. von 7 Paaren der Sen I C Standard - klasse! Ebenfalls einen 2. Platz errangen Klaus Meng/Gabriele Kunau in Recklinghausen in der Sen II S, und anschließend gelang Dieter/Angelika Schmitt ein guter Wiedereinstieg nach dreimonatiger Pause: 4. Platz von 7 in der Sen III S.
Tief im Süden, beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende, waren Frank/Silvia Klesz sehr erfolgreich: In beiden Turnieren der Sen II B Latein standen sie im Finale und sammelten die letzten noch erforderlichen Aufstiegspunkte: 4. von 9 Paaren am Samstag in Fürth, und 3. von 6 Paaren am Sonntag in Schwabach - damit war der Aufstieg in die A-Klasse vollbracht - herzlichste Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!!
Viele Monate hochkarätiger Unterricht im Trainer-Lehrgang des TNW - überaus interessant und extrem anspruchsvoll -, viele Wochen konzentriertes Lernen und immer wieder die Geheimnisse des Tanzens in Theorie und Praxis üben ...das war der Weg.
Das Ziel: die Trainer-C-Lizenz!
Erreicht haben dieses ehrgeizige Ziel jetzt Katarina Bauer (Leistungssport beide Sektionen), Christian Böhm (Leistungssport Standard), Elisabeth Striegan-Böhm (Leistungssport Standard), Tanja Bracht (Breitensport) und Daniel Buschmann (Leistungssport beide Sektionen) - wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren sehr herzlich!
Bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier überhaupt konnten Mathias Kirkegaard/Katarina Bauer in Mailand einen tollen Erfolg erzielen: Sie ertanzten den 3. Platz von 18 gestarteten Paaren im Weltranglistenturnier der HGR S, und zwar in der Königsdisziplin: über 10 Tänze - wow!! Seit erst zwei Monaten trainieren die Beiden jetzt gemeinsam und absolvierten ein Riesen-Trainingspensum ... neue Partner, zehn neue Programme - und all das so, dass es in der starken internationalen Konkurrenz bestehen kann. Wahrlich keine leichte Aufgabe, aber hervorragend gelöst!
© 2025 TSC Dortmund